Pasta con sarde San Guiseppe
Zutaten
- 150 g Spaghetti oder eine Nudelsorte nach Wahl
- 100 ml Weißwein
- Ölsardinen
- Weiße Zwiebel
- Olivenöl
- Sardellenpaste oder Anchovis
- Salz und Pfeffer
- 180 gr. Tomatenmark
- Weißbrot, möglichst trocken
- Pinienkerne und Knoblauchzehen sowie Basilikum
Zubereitung
Zuerst werden die Sardinen in circa 2 bis 3 cm kleine Stücke geschnitten. Den Knoblauch fein gehackt. Dann nehmen wir uns einen großen Topf, sechs bis sieben Esslöffel Großmutters feinstes Olivenöl hinein und zwei Knoblauchzehen hinein. Bei
mittlerer Hitze das Olivenöl erwärmen und warte bis der Knoblauch die goldige Farbe erreicht hat. Anschließend werden die zerkleinerten Sardinen hinzugefügt.
Circa zehn Minuten benötigen die kleinen Stücke, bis zu einer fast Pasten artigen Maße zergehen. Wichtig hier, den Topf schwenken, regelmäßig mit dem Kochlöffel agieren. Die noch feinen Sardinen dürfen nicht anbraten. Dann wird der Topf aufgefüllt. 180 g Tomatenmark und ein Liter Wasser, Basilikum und die Pinienkerne hinein in den Topf.
Abschließend noch Salz und Pfeffer, je ein bis zwei Prisen (später nachschmecken), die Hitze des Herds reduzieren und langsam köcheln lassen. Gute 45 Minuten, streckenweise einfach mal rühren. Sonst einfach machen die Arbeit dem Herd überlassen. Topf Numero zwei wird nun benötigt. Die Pasta wird nun vorbereitet. Wasser aufsetzen, Nudeln wie auf der Verpackung beschrieben zubereiten und bitte den richtigen Moment nicht verpassen. Ein leichter Biss sollte noch vorhanden sein.
Kleiner Tipp am Rande: Nudeln werden nicht abgeschreckt! Kaltes Wasser macht nur kalte Nudeln. Wann die Nudeln fertig sind? Einfach eine mal eine Spaghetti an die Küchenfliese schmeißen. Bleibt diese Kleben, dann passt es. Bitte die Nudel dort nicht für immer kleben lassen.
Topf oder Pfanne, Hilfsmittel Nummer drei. Olivenöl rein, nur leicht den Boden bedecken und anschließend die Weißbrotkrümmel leicht anrösten. Goldbraun ist auch hier die treffende Farbkombination. Abschließend werden die Inhalte aller drei Töpfe vermischt.
Und ich schwöre, der Geschmack wird Sie umhauen. So einfach, so schnell und so lecker.